GTA
DAS GANZTAGESANGEBOT
…ist eine Maßnahme zur pädagogischen Betreuung, Bildung,
Erziehung und Nachmittagsgestaltung mit dem Ziel,
die individuellen Fähigkeiten und Neigungen der
SchülerInnen zu fördern.
Der Träger ist zurzeit
die Stiftung Lebenshilfe Südholstein.
Das Angebot beginnt nach der regulären Unterrichtszeit
an ein bis vier Tagen in der Woche und findet
in den Räumlichkeiten der Heidewegschule statt.
Den Schülerinnen und Schülern des Förderzentrums
wird dort die Gelegenheit geboten Schulfreundschaften und
Kontakte über den Schulalltag hinaus aufzubauen.
Inhalte des GTA sind unter anderem: |
Angeleitete Spielangebote und Freispiel |
Angebote im Bereich Bewegung und Kreativität |
Ausflüge in die nähere Umgebung |
Durchführung kleiner Projekte nach Wünschen und Interessen der SchülerInnen |
Möglichkeit zur Unterstützung bei den Hausaufgaben |
Aktueller Elternbeitrag: ab 70 € pro Monat im Kalenderjahr
(je nach gebuchten Betreuungstagen)
(verbindlich für ein Jahr)
Tage/ Zeiten:
Montag bis Donnerstag von 12.45 Uhr bis 15.45 Uhr.
Das GTA ist für alle Jahrgangsstufen offen.
Laut Vereinbarung ist das GTA ein offenes Gruppenangebot mit 60 Plätzen.
Jedes Schuljahr erfolgt ein Abfrage- und Anmeldeverfahren.
MITARBEITER DES GTA
Im Rahmen des Ganztagesangebotes der Heidewegschule
betreuen die Mitarbeiter der Stiftung Lebenshilfe Südholstein
die Kinder und Jugendliche im Anschluss an
den Unterricht. Das Team setzt sich aus ErzieherInnen,
Sozialpädagogischen Assistentinnen,
sozial erfahrenen MitarbeiterInnen, StudentInnen
und SchülerInnen zusammen.
Die pädagogische Leitung hat Herr Hansen.
Klicken Sie hier um das Team des GTAs zu sehen:
Foto folgt